Dr. Reinhold Melcher
Dr. Reinhold Melcher
Home
Curriculum Vitae
Publications & Data
Research
Contact
Light
Dark
Automatic
6
Ein Projekt für die 'Stille Mitte'?
In diesem Kapitelwird basierend auf den Daten der SKiSAX-Studie (Melcher et al. 2024) das politische Klima in Chemnitz analysiert und …
Klara Steinmetz
,
Deliah Wagner
,
Frank Asbrock
,
Christoph Meißelbach
,
Reinhold Melcher
PDF
Cite
DOI
Politische Kriminalitätsfurcht und Wahlverhalten: Wie die Sorge vor Extremismus und Issue-Ownership die Wahlabsicht prägen
Im Beitrag wird der Frage nachgegangen, inwiefern politische Kriminalitätsfurcht – verstanden als die Sorge vor Extremismus und …
Reinhold Melcher
,
Christoph Meißelbach
PDF
Cite
Replication Material
DOI
(In-)Consistent voting in the 2009, 2013 and 2017 German federal elections
Choosing the “right” party has been especially challening for German voters due to considerable changes in the German political …
Reinhold Melcher
PDF
Cite
Replication Material
DOI
Verfassungsschutzbericht 2020
Reinhold Melcher
Cite
DOI
Politische Kultur und politisches Wissen
Der Beitrag stellt die Frage, welche Bedeutung politisches Wissen für die politische Legitimität konkreter Aspekte und die …
Reinhold Melcher
,
Bernhard Weßels
Cite
DOI
The Relation Between Moral Attitudes and Political Identity
This study investigates how moral values structure the left/right identification of citizens. Specifically, this chapter reconnoitres …
Tuuli-Marja Kleiner
,
Reinhold Melcher
Cite
DOI
Alternativer Wahlkampf?
Wird über den Wahlkampf der Alternative für Deutschland zur Bundestagswahl 2017 berichtet, kommt kaum eine Meldung ohne den Verweis …
Reinhold Melcher
Cite
Die Kandidaten und ihr Wahlkampf
In diesem Kapitel wird zum einen betrachtet, wer kandidierte und wie gut diese Personen die Bevölkerung repräsentieren. Zum anderen …
Heiko Giebler
,
Reinhold Melcher
Cite
DOI
Wer sind die AfD-Wähler*innen?
Wer sind die Wähler*innen der Alternative für Deutschland (AfD)? Während bei der Bundestagswahl 2013 die Wähler*innen tendenziell eher …
Reinhold Melcher
Cite
Wahrnehmung lokaler Handlungsspielräume im Mehrebenensystem
Formal garantiert das Grundgesetz den deutschen Gemeinden die kommunale Selbstverwaltung, faktisch sieht sich die lokale Politik jedoch …
Reinhold Melcher
Cite
DOI
Cite
×